Automobilclub und Pannenhilfe Vergleich im Internet

  • Der Automobilclub Vergleich
    • Automobilclub Vergleichstest 2017
    • Welcher Automobilclub ist der Beste?
    • Automobilclub Leistungen
    • Automobilclub Testsieger
    • ADAC oder AvD?
    • Automobilclub Vergleich Wohnmobile
    • Automobilclub Vergleich Fahranfänger/Studenten
    • Automobilclub Vergleich für Menschen mit Behinderungen
    • Automobilclub Vergleich Motorradfahrer
    • Automobilclub Mitglied oder Schutzbrief Kfz Versicherung?
  • Notrufnummern
  • Elektroauto Ladestationen finden
  • Pannenhilfe
    • Autopanne! Nützliche Tipps
  • News
  • Pauschalreise buchen
  • ADAC
  • ACE – Auto Club Europa e.V.
  • AvD – Automobilclub von Deutschland e.V.
  • BAVC-Bruderhilfe e.V.
  • Mobil in Deutschland e.V. Automobilclub
Startseite » Automobilclub Blog » Neue Mitgliedsbeiträge bei ADAC, Avd und ACE Preiserhöhungen ab 2014

Neue Mitgliedsbeiträge bei ADAC, Avd und ACE Preiserhöhungen ab 2014

Januar 1, 2014 By Jörg Ullmann 6 Kommentare

facebooktwittergoogle_plusmail

Das neue Jahr bringt auch bei den Automobilclub Mitgliedschaften ein paar Neuerungen. So haben die großen drei Automobilclubs: ADAC, Avd und ACE ihre Beiträge zum Jahreswechsel angepasst. Wie sich die Beiträge im Detail verändert haben, listen wir hier noch einmal auf:

ADAC:

Beim ADAC hat sich der Beitrag für die Standard Mitgliedschaft von 44,50€/Jahr auf 49,00€/Jahr erhöht. Die ADAC PlusMitgliedschaft hat sich von 79,50€/Jahr auf nunmehr 84,00€/Jahr erhöht. Neben den Erhöhungen in der klassischen und der Plus Mitgliedschaft gibt es jetzt auch die Möglichkeit Partner und/oder Dritte gesondert in den Schutz der jeweiligen Mitgliedschaft einzubeziehen. Hierfür fallen jeweils höhere Jahresbeiträge an. Bei der klassischen ADAC Mitgliedschaft kostet der Schutz für für das Mitglied + Partner 69,00€/Jahr. Die gleiche Kombination kommt bei der ADAC Plus-Mitgliedschaft mit 109,00€/Jahr ins Spiel.

Neben einer Erhöhung bieten die neuen Tarife vor allem eine höhere Flexibilität. So kann jetzt gezielt zwischen Einzelperson, Einzelperson+Partner oder einer ganzen Familie gewählt werden. Minderjährige Kinder sind grundsätzlich in jedem der neuen Modelle kostenlos mit geschützt. Volljährige Kinder bis zum 23. Geburtstag können ab dem 01.01.2014 in der ADAC Mitgliedschaft FAMILIE mit geschützt werden. Familien profitieren zusätzlich von der „Familien-Flatrate“ – Ab dem dritten  beitragspflichtigen Mitglied, sind alle weiteren Mitglieder beitragsfrei.

Der ADAC hat seine Beiträge zum ersten mal seit 2004 erhöht und begründet dies mit steigenden Preisen auf der Ausgabenseite. Ohne die Erhöhung könne nicht mehr kosten deckend angeboten werden. Alleine die Tankkosten sämtlicher Einsatzfahrzeuge (1.700 Stück) beliefen sich auf 8,3 Millionen Euro.

 

Auto Club Europa – ACE:

Beim Auto Club Europa, kurz ACE gab es lediglich eine Beitragsanpassung für Neumitgliedschaften. Der Beitrag hat sich ab dem 01.01.2014 von 59,70€/Jahr auf 62,80€/Jahr erhöht. Eine Änderung in den Leistungen oder der Mitgliedschaftsmodelle liegt uns derzeit noch nicht vor, weshalb beim ACE auch weiterhin ein Preis für (fast) alle gilt: 62,80€/Jahr decken damit den Schutz des Mitglieds seines Partners und der Familie mit ab. Das ACE Starterpaket für junge Leute bis zu einem Alter von 30 Jahren kostet ab dem 01.01.2014 31,40€/Jahr (vorher: 29,85€/Jahr).

 

Automobilclub von Deutschland AvD:

In die Riege der Preisanpassungen reiht sich auch der AvD ab dem 01.01.2014 mit ein. Für die AvD Mitgliedschaft werden nunmehr 64,90€/Jahr fällig. Bis zum 31.12.2013 kostete die AvD Mitgliedschaft noch 59,00€/Jahr. Eine Erweiterung, um zusätzlich noch den Lebenspartner mit zu “versichern” kostet 22,00€/Jahr zusätzlich.

Für einen übersichtlichen Vergleich der Automobilclubs empfehlen wir einen Blick auf unsere Automobilclub Vergleich. Der Neuzugang unter den Automobilclub, der Mobil in Deutschland e.V. erhöht seine Beiträge übrigens nicht zum Jahreswechsel. Für Interessenten, die den Abschluss einer Automobilclub Mitgliedschaft in 2014 in Erwägung ziehen, bietet sich hier also eventuell eine Alternative.

Kategorie: Automobilclubs vergleichen

Kommentare

  1. Peter Erlenbach meint

    Februar 13, 2014 at 1:02 pm

    Hallo,
    die Beträge für die Beitragserhöhhung beim ADAC treffen nicht ganz zu.
    Mir wurde zum Beispiel für meine bisherige ADAC Mitgliedschaft (über 40 Jahre
    Mitglied) ADAC-Plus Mitgliedschaft plus Partner nicht wie überall angegeben
    109 € abgezogen sondern 114,50 € . Also alte Mitglieder zahlen wesentlich mehr als
    neue. Dieser, mein neuer Betrag wird nirgends aufgeführt. Einfach nur Abzocke
    von treuen, alten Mitgliedern. Wo gibt es das sonst noch.
    Fazit: Kündigung

  2. Norbert Buchbach meint

    März 14, 2014 at 1:28 pm

    @Peter Erlenbach

    Hallo,
    ging mir genauso, ebenfalls 114,50 Euro abgebucht statt 109,00 Euro.
    Nach telefonischer Rückfrage erhielt ich etwas nebulöse Auskünfte über alte und neue Tarife, jedenfalls keine verständliche Erklärung, keine Entschuldigung, dass ein Versehen vorliegen würde oder ähnliches. Man machte mir dann das Angebot, in den neuen Tarif zu wechseln, es würde sich auch nichts ändern, es gäbe sogar neue Zusatzleistungen und das alles zum Beitrag von 109,00 Euro. Gesagt getan., nach ein paar Tage erhielt ich neue Mitgliedskarten, eine neue Rechnung, der Differenzbetrag wird bei der nächsten Beitragszahlung (also in ca. einem Jahr !!) verrechnet.
    Fazit: Abzocke noch einmal vermieden, aber veräppelt kommt man sich als langjähriges Mitglied trotzdem vor .

  3. Gesa Boysen meint

    April 7, 2014 at 11:49 pm

    Hallo,
    mir erging es genau so wie Herrn Erlenbach. Erst durch”Nachforschungen” im Internet wurde ich darauf aufmerksam, daß eine neue Mitgliedschaft “Plus” mit Partner seit 01.2014 109,00 € kostet. Auf telefonische Nachfrage, wieso die Erhöhung des Beitrages auf 114,50 € nicht mitgeteilt wurde, bekam ich zur Antwort, daß dies in der ADAC Motorwelt bekanntgegeben worden sei. Angesprochen auf den Beitrag bei Neumitgliedern von 109,– € sagte man mir, daß sich dabei die Leistung verändert habe. Es seien nun nurmehr “berechtigte” Fahrer versichert und keine sonstigen mitfahrenden Personen.
    Auf jeden Fall auch mein Faszit: Kündigung

  4. Kopietz meint

    Februar 21, 2015 at 11:26 am

    Hallo,

    die ADAC Plus Mitgliedschaft für 109 € ist nur für neue Mitglieder ab 2014.
    Ich zahle als 10-jähriges Mitglied 114,50 € .
    Warum weis ich nicht, habe heute bei ADAC nachgefragt, muß mal die Antwort abwarten.
    Grüße aus Poing

  5. Kay meint

    Februar 29, 2016 at 9:58 am

    Hallo…,
    ja, der ADAC straft langjährige Mitglieder ab, den Stress bekommen dann die armen Call CVenter Mitarbeiter und müssen ALLEN was vom Pferd erzählen…
    Klares Fazit: Kündigung und mal beim AVD nachschauen…! Oder neue Mitgliedschaft? Seriösität und Kundenbindung sieht anders aus, aber wenn wir alle 5 € mehr bezahlen, dann fliegt es sich doch um so schöner in den privaten Tag mit Hubschrauber und Flugzeug!

  6. Peter Gordinsky meint

    Juli 4, 2018 at 9:50 am

    Auch ich habe heute die Beitragsrechnung vom ADAC erhalten. Ich bin schwerbehindert und der reduzierte Familienbeitrag soll erst im kommenden Jahr verrechnet werden. Mir stellt sich nur die Frage, ob ich nächstes Jahr noch leben werde, da ich zwei Hirntumore und zusätzlich eine akute myeloische Leukämie habe …

    Oder ist es etwa besser, sofort die Mitgliedschaft zu kündigen ?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Automobilclub Vergleich

ADAC oder AVD
Automobilclub Vergleich Wohnmobile
Automobilclub Vergleich Fahranfänger
Automobilclub Vergleich Motorradfahrer

Automobilclubs im Überblick

ADAC
AvD Automobilclub von Deutschland
ACE Auto Club
Mobil in Deutschland e.V.
BAVC Brüderhilfe e.V.

Weitere Informationen

Impressum und Kontakt
Pannenhilfe
Pannenhilfe - Nützliche Tipps
Notrufnummern

Copyright Der-Automobilclub.de© 2021