Automobilclub und Pannenhilfe Vergleich im Internet

  • Der Automobilclub Vergleich
    • Automobilclub Vergleichstest 2017
    • Welcher Automobilclub ist der Beste?
    • Automobilclub Leistungen
    • Automobilclub Testsieger
    • ADAC oder AvD?
    • Automobilclub Vergleich Wohnmobile
    • Automobilclub Vergleich Fahranfänger/Studenten
    • Automobilclub Vergleich für Menschen mit Behinderungen
    • Automobilclub Vergleich Motorradfahrer
    • Automobilclub Mitglied oder Schutzbrief Kfz Versicherung?
  • Notrufnummern
  • Elektroauto Ladestationen finden
  • Pannenhilfe
    • Autopanne! Nützliche Tipps
  • News
  • Pauschalreise buchen
  • Facebook
  • Twitter
  • ADAC
  • ACE – Auto Club Europa e.V.
  • AvD – Automobilclub von Deutschland e.V.
  • BAVC-Bruderhilfe e.V.
  • Mobil in Deutschland e.V. Automobilclub
Startseite » Automobilclub Vergleich – Die Leistungen der Pannenhelfer im Vergleich » ADAC oder AvD?

ADAC oder AvD?

facebooktwittergoogle_plusmail

☛ ADAC vs. AvD Vergleich

ADAC oder AvD - Wer hat die bessere Mitgliedschaft?Ob ADAC oder Avd ist nicht nur eine Geschmacksfrage. Der direkte ADAC oder AvD Vergleich drängt sich geradezu auf. Handelt es sich doch hierbei um die etablierten Automobilclubs in Deutschland. Noch dazu folgt der AvD mit seinen rund 1,3 Millionen Mitglieder auf den ADAC (19 Millionen Mitglieder). Viele unserer Besucher fragen jedoch: Bei welchen Leistungen unterscheidet sich der ADAC vom AvD. Wo kann der AvD gegenüber dem ADAC punkten? Und: Lohnt sich gar der Wechsel vom ADAC in den Avd bzw. sogar umgekehrt?

Wir versuchen mit unserem ADAC oder AvD Vergleich die Details, Leistungen und Unterschiede dieser beiden größten Automobilclubs zu begutachten.

ADAC

Der ADAC unterscheidet prinzipiell nach normaler oder Plus Mitgliedschaft. Für Einsteiger bietet er gesonderte Möglichkeiten zum Beitritt unter dem Oberbegriff young generation. Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung (GdB von 50) erhalten grundsätzlich eine ermäßigte Form der Mitgliedschaft.

Die klassische ADAC Mitgliedschaft gilt generell nur für eine Einzelperson, wobei der Partner gegen einen Zusatzbeitrag ebenfalls abgesichert werden kann. Weiter zu beachten ist, dass die klassische ADAC Mitgliedschaft lediglich deutschlandweit gilt. Bei einer Panne im EU-Ausland sind sie nur mit der ADAC Plus Mitgliedschaft abgesichert.

 

AvD

Der AvD hat bei seinen Tarifen vor einiger Zeit Anpassungen vorgenommen: Mittlerweile wird auch hier zwischen zwei Mitgliedschaftsarten unterschieden. Die AvD Help Mitgliedschaft sichert Pannenhilfe in Deutschland ab. Zwar ist diese auf einen einmaligen Einsatz pro Beitragsjahr begrenzt, kostet dafür aber auch um einiges weniger als die klassische Mitgliedschaft im ADAC. Zusätzlich bietet die AvD Help eine Mietwagen oder Übernachtungskostenerstattung für maximal 1 Tag bei Fahrzeugausfall.

Die AvD Help Plus ist der Gegenentwurf zu ADAC Plus Mitgliedschaft. Sämtliche Leistungen zum Personenschutz, sowie der erweiterten Pannenhilfe sind hier ebenfalls inbegriffen.

Automobilclub Vergleich ADAC vs. AvD

Der oben stehende Vergleich zeigt, das die ADAC Plus Mitgliedschaft zumindest bei den Leistungen nicht das Maß aller Dinge darstellt. Die Leistungen zur Pannenhilfe und des Personenschutzes beschränken sich beim ADAC ausschließlich auf das europäische Ausland. Der AvD tritt hier mit seiner Help Plus Mitgliedschaft weltweit in Aktion.  Auch bei den übrigen, klassischen Automobilclub Leitungen wie der Kostenerstattung für einen Mietwagen liegt der AvD leicht über der Erstattungshöhe des ADAC.

 

 

Automobilclub Vergleich

ADAC oder AVDAutomobilclub Vergleich WohnmobileAutomobilclub Vergleich FahranfängerAutomobilclub Vergleich Motorradfahrer

Impressum und Kontakt

Automobilclubs im Überblick

ADAC
AvD Automobilclub von Deutschland
ACE Auto Club
Mobil in Deutschland e.V.
BAVC Brüderhilfe e.V.

Partner

motointegrator.de – Ersatzteile finden Sie unter anderem bei Motointegrator

Copyright Der-Automobilclub.de© 2023