Automobilclub und Pannenhilfe Vergleich im Internet

  • Der Automobilclub Vergleich
    • Automobilclub Vergleichstest 2017
    • Welcher Automobilclub ist der Beste?
    • Automobilclub Leistungen
    • Automobilclub Testsieger
    • ADAC oder AvD?
    • Automobilclub Vergleich Wohnmobile
    • Automobilclub Vergleich Fahranfänger/Studenten
    • Automobilclub Vergleich für Menschen mit Behinderungen
    • Automobilclub Vergleich Motorradfahrer
    • Automobilclub Mitglied oder Schutzbrief Kfz Versicherung?
  • Notrufnummern
  • Elektroauto Ladestationen finden
  • Pannenhilfe
    • Autopanne! Nützliche Tipps
  • News
  • Pauschalreise buchen
  • Facebook
  • Twitter
  • ADAC
  • ACE – Auto Club Europa e.V.
  • AvD – Automobilclub von Deutschland e.V.
  • BAVC-Bruderhilfe e.V.
  • Mobil in Deutschland e.V. Automobilclub
Startseite » Welcher Automobilclub ist der Beste? » ADAC – Allgemeiner Deutscher Automobil Club

ADAC – Allgemeiner Deutscher Automobil Club

facebooktwittergoogle_plusmail

Groß, größer, ADAC – Der größte deutsche Automobilclub im Vergleich

Wenn in Deutschland ein Vergleich der Automobilclubs gemacht wird, kommt man am Flaggschiff unter den Pannenhelfern zwangsläufig nicht vorbei! Der ADAC ist der größte Automobilclub Deutschlands im Vergleich. Nach aktuellem Stand zählt er sage und schreibe 18 Millionen Mitglieder. Zum Vergleich: AvD, ACE und acv kommen zusammen nicht einmal auf die Hälfte der Mitgliederanzahl. Woran aber liegt es, dass der ADAC auch nach wie vor über die größte Anzahl an Mitgliedern verfügt? Sind es die Leistungen die ihn so populär machen? In unserem Automobilclub Vergleich liegt er eher im höheren Preissegment. Wir haben uns gefragt, ob der vergleichsweise hohe Beitrag durch die Leistungen gerechtfertigt ist?



 

Fahranfänger, Single, Familie oder Personen mit Handicap? Der ADAC bietet sehr individuelle Tarife an

In unserem Vergleich unterscheiden wir grundsätzlich zwischen der “normalen”, klassischen Mitgliedschaft und der Plus Mitgliedschaft! Darüber hinaus gibt es eine Reihe von ADAC Mitgliedschaften, die teilweise mit einem günstigeren Mitgliedsbeitrag zu erhalten sind.

Dies sind:

  • ADAC Standard Mitgliedschaft: 49,00 Euro/Jahr
  • Unter 27 jährige in Ausbildung: 37,00 Euro/Jahr
  • Schwerbehinderten Tarif: 37,00 Euro/Jahr
  • Partnermitgliedschaft: 69,00 Euro/Jahr (ermäßigt: 57,00€/Jahr)

Welche Vorteile habe ich als ADAC Mitglied?

Die Leistungen der klassischen Mitgliedschaft sind vielfältig. Wenn Sie hauptsächlich in Deutschland unterwegs sind und einen Rund um die Uhr Pannenschutz möchten, ist die klassische ADAC Mitgliedschaft genau das richtige für Sie. Die klassische Mitgliedschaft sieht unter anderem folgende Leistungen vor:

  • Pannen und Unfallhilfe Deutschlandweit
  • Hilfe bei Tierkollision
  • Rechtsberatung durch ADAC Juristen
  • Vorteilsprogramm (Rabatte an Tankstellen, Shopping und Freizeit)
  • ADAC Club Zeitung – ADAC Motorwelt
  • Verkehrsmeldungen
  • Verkehrsservice
  • Länderinformationen
  • Routenplanung
  • Touristische Beratung
  • Vorteilsprogramm
  • Touristische Beratung
  • Reisemedizinischer InfoService
  • Routenplanung
  • Verkehrsservice
  • Fahrzeugkauf und -verkauf
  • Fahrzeugprüfungen
  • Prüfdienste
  • Autotests
  • Pannenstatistik
  • Gebrauchtwagenpreise
  • Musterverträge
  • Autokosten
  • Kaufverträge
  • Musterverträge
  • Technische Beratung
  • Verbraucherschutz
  • Fahrzeug- und Zubehörtests

 

 

ADAC Plus Mitgliedschaft

Die Plus Mitgliedschaft ist  mit allen Vorteilen der klassischen Mitgliedschaft ausgestattet. Ferner ist die Plus Mitgliedschaft eine Kombination aus der ADAC Mitgliedschaft und den Leistungen vom ADAC Euro Schutzbrief.

Die ergänzenden Leistungen lauten:

  • Weitumfassende Absicherung für Leute, die viel unterwegs sind. Geschützt auf allen Reisen, völlig gleich, für welches Verkehrsmittel sie sich entscheiden
  • Gültiger Schutz auch für Fahrzeuge, die Ihnen nicht gehören (Mietwagen, dienstliches Fahrzeug)
  • Schutz weltweit: Die Leistungen der Plus Mitgliedschaft gelten nicht nur in Deutschland, sondern in ganz und Europa ausgewählten Ländern außerhalb der EU.

Was kostet die ADAC Plus Mitgliedschaft?

Die Plus Mitgliedschaft ist aktuell in den nachfolgenden Tarifen erhältlich:

  • Standard ADAC Plus Mitgliedschaft: 84,00 Euro/Jahr
  • Unter 27 jährige in Ausbildung: 72,00 Euro/Jahr
  • Schwerbehinderten Tarif: 72,00 Euro/Jahr

Neben der „normalen“ ADAC Plus Mitgliedschaft, gibt es noch das Partner Plus Paket. Im Partner Plus Paket ist ein zusätzlicher  Schutz für den Partner bzw. die ganze Familie enthalten!

Die Konditionen für die ADAC Plus Mitgliedschaft inklusive Partner und/oder ganze Familie:

  • Partner Mitgliedschaft: 109,00 Euro/Jahr (ermäßigt: 97,00 Euro/Jahr)
  • Unter 27 jährige in Ausbildung: 87,50 Euro/Jahr
  • Partner Mitgliedschaft und weitere Personen (zwischen 18-23 Jahren) 139,00 Euro/Jahr

 

 

Bevor man sich für eine Mitgliedschaft im ADAC entscheidet, kommen oft Fragen auf. Wir haben versucht die häufigsten Fragen die im Zusammenhang mit der ADAC Mitgliedschaft auftreten, so gut es geht, im Vorfeld zu beantworten.

Welche ADAC Mitgliedschaften gibt es?

Der ADAC bietet neben Standard Tarifen mehrere ermäßigte Mitgliedschaftsarten an. Generell wird immer zwischen einer ADAC Mitgliedschaft als für einen selbst oder einer ADAC Mitgliedschaft im Partner Paket (für Sie und Ihren Partner) unterschieden. Die folgenden ADAC Mitgliedschaftsarten sind derzeit beim ADAC verfügbar:

  1. Klassische ADAC Mitgliedschaft (Schutz nur in Deutschland)
    Standard Tarif: 49,00 Euro/Jahr
    Standard Tarif als Partner Paket: 69,00 Euro/Jahr
    Unter 27 noch in Ausbildung: 37,00 Euro/Jahr
    Unter 27 noch in Ausbildung als Partner Paket: 57,00 Euro/Jahr
    Schwerbehinderten Tarif: 37,00 Euro/Jahr
    Schwerbehinderten Tarif als Partner Paket: 57,00 Euro/Jahr
  2. ADAC PlusMitgliedschaft (weltweiter Schutz)
    Standard Tarif: 84,00 Euro/Jahr
    Standard Tarif als Partner Paket: 109,00 Euro/Jahr
    Unter 27 noch in Ausbildung: 97,00 Euro/Jahr
    Unter 27 noch in Ausbildung als Partner Paket: 97,00 Euro/Jahr
    Schwerbehinderten Tarif: 72,00 Euro/Jahr
    Schwerbehinderten Tarif als Partner Paket: 97,00 Euro/Jahr
  3. ADAC Young Generation / ADAC Starter (Einstiegstarife mit günstigen Jahresbeiträgen)
    Unter 18 Jährige: 0,00Euro/Jahr
    Führerschein Neulinge mit 17 Jahren (Begleitetes Fahren): Im ersten Jahr: 0,00 Euro/Jahr*
    Führerschein Neulinge unter 25 Jahren in Ausbildung: Im ersten Jahr: 0,00 Euro/Jahr*
    Führerschein Neulinge nicht in Ausbildung: Im ersten Jahr: 0,00 Euro/Jahr
    18 – 23 Jährige in Ausbildung: 24,00 Euro/Jahr
    18 – 23 Jährige Nicht in Ausbildung: 24,00 Euro/Jahr*Ab dem zweiten Jahr werden jeweils günstige Folgetarife angeboten

Comments

  1. Hans-Juergen Knepper says

    Februar 4, 2012 at 9:27 am

    Hallo,
    wie sieht das bei dem Schwerbehinderten- Tarif mit Partner beim ADAC aus.
    Meine Frau hat 50% ist aber nicht der Halter unseres PKW.
    Kann sich meine Frau anmelden und mich als Partner ohne 50% Behinderung mit versichern.

    Gruß

    H.J.Knepper

  2. admin says

    Februar 11, 2012 at 7:24 pm

    Hallo,

    ja, diese elegante Form, einen reduzierten Beitrag zu zahlen ist prinzipiell möglich
    🙂

  3. Rudolf N. Franz says

    Januar 23, 2014 at 4:40 pm

    Mir sind Euro 102,50 für ADACPlus als 90%Schwerbeschädigter abgebucht worden. Dieser Preis existiert in der Tarifliste des ADAC nicht.
    Auf meine Anfrage/Beschwerde bekam ich die nichtssagende Mitteilung nach 4 Wochen, daß der Preis von 102,50 .in Ordnung sei.Nach der Tarifaufstellung ist der Preis bei der ADACPlusMitgliedschaft für Schwerbehinderte als Partner-Paket Euro 97.-. Der M;ehrbetrag ist wohl für Wiedergutmachung von falschen Angaben bei dem „Beliebsten Autos“ gedacht ?

  4. Webmaster says

    Februar 9, 2014 at 11:53 am

    Hallo Herr Franz,

    das ist in der Tat merkwürdig, da es diesen Beitrag so gar nicht gibt. Könnt sich das Missverständnis zwischenzeitlich aufklären?

  5. fish says

    Februar 12, 2014 at 12:38 pm

    Die Tarifdifferenz habe ich heute auch bemerkt. Statt 109 EUR, wie beim ADAC angegeben, wurden 114,50 EUR abgebucht. Dies hängt lt. telefonischer Auskunft damit zusammen, dass mein Tarif zu den alten Bedingungen weiter geführt wird und dadurch auch andere Leistungen gewährt werden. U.a. seien Fahrzeuge, die auf mich angemeldet sind, versichert, unabhängig davon, wer sie gerade fährt. Bei den neuen Tarifen soll das angeblich nicht mehr der Fall sein.

  6. Michael Pfeifer says

    September 4, 2014 at 8:50 am

    Mir sind für 2014 auf 2015 ebenfalls Euro 102,50 für ADACPlus als Schwerbeschädigter abgebucht worden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Automobilclub Vergleich

ADAC oder AVDAutomobilclub Vergleich WohnmobileAutomobilclub Vergleich FahranfängerAutomobilclub Vergleich Motorradfahrer

Impressum und Kontakt

Automobilclubs im Überblick

ADAC
AvD Automobilclub von Deutschland
ACE Auto Club
Mobil in Deutschland e.V.
BAVC Brüderhilfe e.V.

Partner

motointegrator.de – Ersatzteile finden Sie unter anderem bei Motointegrator

Copyright Der-Automobilclub.de© 2023