Automobilclub und Pannenhilfe Vergleich im Internet

  • Der Automobilclub Vergleich
    • Automobilclub Vergleichstest 2017
    • Welcher Automobilclub ist der Beste?
    • Automobilclub Leistungen
    • Automobilclub Testsieger
    • ADAC oder AvD?
    • Automobilclub Vergleich Wohnmobile
    • Automobilclub Vergleich Fahranfänger/Studenten
    • Automobilclub Vergleich für Menschen mit Behinderungen
    • Automobilclub Vergleich Motorradfahrer
    • Automobilclub Mitglied oder Schutzbrief Kfz Versicherung?
  • Notrufnummern
  • Elektroauto Ladestationen finden
  • Pannenhilfe
    • Autopanne! Nützliche Tipps
  • News
  • Pauschalreise buchen
  • Facebook
  • Twitter
  • ADAC
  • ACE – Auto Club Europa e.V.
  • AvD – Automobilclub von Deutschland e.V.
  • BAVC-Bruderhilfe e.V.
  • Mobil in Deutschland e.V. Automobilclub
Startseite » Ladestation für Elektroautos finden

Ladestation für Elektroautos finden

facebooktwittergoogle_plusmail

Finde eine Ladestation für dein Elektroauto in deiner Nähe. Mit unserer interaktiven Landkarte kannst du schnell und unkompliziert eine Elektrotankstelle in der Gegend finde, in der du dich gerade befindest.

Suche und finde eine Ladestation für Elektroautos in deiner Nähe:

      Wie finde ich eine Ladestation für mein Elektroauto?

      E-Cars gelten als kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu den bisher bekannten Benzin- und Dieselaggregaten. Die entsprechenden Elektrotankstellen werden auch in Deutschland immer häufiger und befinden sich inzwischen in einem flächendeckenden Netz. Das Ziel ist innerhalb weniger Jahre den Straßenverkehr fit für Elektrofahrzeuge und frei von Feinstaub und CO2-Ausstoßen zu machen. Ein paar kurze Tipps zeigen, wie Fahrer von Elektrofahrzeugen mithilfe unserer interaktiver Landkarte (in Verbindung mit Google Maps) unterwegs und von zuhause schnell und einfach die nächste Gelegenheit finden können ihr E-Car bereit für die nächste oder weitere Fahrt zu machen.

      Die optimale Ladestation-Map für Elektroautos auf der-automobilclub.de

      Da die derzeitigen E-Cars noch weit entfernt von den Reichweiten von Verbrennungsmotoren sind, ist es bei batteriebetriebenen Elektroautos wichtig vor langen Strecken bereits die benötigten Elektrotankstellen ausfindig zu machen. Nur so kann man eine stressfreie Fahrt gewährleisten. Wer kann uns bei der Planung besser zur Seite stehen als das Internet! Mit unserer interaktiven Landkarte und dem Ortungsservice kann Ihnen unsere Map sowohl bei der Planung als auch bei fast leerer Batterie unkompliziert alle Elektro Ladestationen in Ihrer Nähe oder auf Ihrer Route anzeigen. Unsere spezielle Map ist auf die Suche nach Lademöglichkeiten für Elektroautos ausgerichtet und bieten verschiedene Filter für den richtigen Anschluss und die Reichweite Ihres Fahrzeugs. Vor einer Reise können die Ladezeiten mit der Map auf der-automobilclub.de schnell und unkompliziert geplant werden. Ein Modus für mobile Geräte erlaubt den Zugriff auch von unterwegs falls sich die Route spontan ändert. Per GPS wird der Standort direkt ermittelt und die nächste Elektro-Tankstelle während der Fahrt in der Umgebung angezeigt. Durch Click auf „Anfahrt“ führt dich unsere Map direkt zu der auf dem Smartphone befindlichen App und fungiert als Navigationsgerät bis zur nächsten Ladestation.

      Elektrotankstellen sind wie ihre Vorgänger überall im Straßenverkehr ausgeschildert. Solltest du kein Netz haben und Strom für dein E-Car benötigen, kannst du ganz einfach auf entsprechende Symbole auf Schildern von Rastplätzen und Tankstellen achten. Ein Tipp: Zur Sicherheit kannst du Screenshots der Karte auf dem Handy speichern, um jederzeit auch offline auf dein Ziel zugreifen zu können.

      Mit dem E-Car in den Urlaub – Ladestationen im Ausland

      Im europäischen Ausland sind Plätze zum Aufladen von Elektrofahrzeugen meist ebenso flächendeckend gesät wie bei uns. Um Probleme mit den passenden Anschlüssen zu vermeiden, ist die Anschaffung eines Adapters oder eines zusätzlichen Akkus ratsam. Auf jeden Fall sollten Sie sich im Voraus über die Karte für E-Cars informieren, ob genügend Ladestationen für Ihr Vorhaben in der Zielregion vorhanden sind. Auch im Ausland sind alle Services der Map jederzeit abrufbar.

      Hier eine kleine Checkliste für längere Reisen mit deinem Elektroauto:

      • Alles dreht sich in erster Linie um die Reichweite deines Elektroautos
      • Welche Ladestationen sind in Anlehnung an deiner Reichweite auf deiner Route?
      • Welche Alternativ-Ladestationen kann ich bei Stau auf Autobahnen ansteuern?
      • Gibt es Streckenabschnitte mit weiten Entfernungen zwischen den Ladestationen?
      • Welche Ladestationen sind im Ausland auf meiner Zielroute verfügbar?

      Ladestationen für Elektroautos als umweltfreundliche Alternative

      Elektrotankstellen funktionieren ähnlich wie Benzintankstellen, brauchen jedoch keinerlei Depot im Erdboden, sondern sind mit dem Hauptstromnetz der jeweiligen Gemeinde verbunden. Über ein Ladekabel wird das Elektrofahrzeug ganz einfach angeschlossen. Sind Sie in Eile, ist auch eine Kurzladung möglich. Kurze Ladungen können bis zu 85% der Energie innerhalb weniger Minuten laden. Elektro- und Hybridfahrzeuge schonen die Umwelt und das Portemonnaie – das Tanken an einer Elektrotankstelle ist um ein vielfaches günstiger als flüssiger Treibstoff.

      Zeiten der Aufrüstung – die Zukunft der Elektrotankstelle

      Auf internationaler Ebene wird derzeit an einem einheitlichen Standard für alle Anschlüsse gearbeitet – auf diese Weise kann jedes Modell an jeder Ladestation tanken. Immer mehr öffentliche Ziele wie Parkhäuser und Hotels passen sich dem Wandel an und errichten Elektrotankstellen für E-Cars, damit jedes Parken auch zum Tanken wird. Elektrofahrzeuge sind wegen der immer besseren Vernetzung ohne Einschränkungen nutzbar und das Finden der passenden Ladestationen kinderleicht.

      Ladestation gefunden, die noch nicht gelistet ist? Hier kannst du sie eintragen!

      • Neue Ladestation eintragen

        Trage hier die neue Ladestation inklusive aller Informationen ein. Um den Eintrag so ausführlich wie möglich darzustellen, ist es Hilfreich Details wie Steckertyp, Betreiber und eventuell ein Foto der Ladestation. Dadurch hilfst du anderen Menschen, die nach einer Ladestation suchen, weil sie beispielsweise einen knappen Akku haben.

      • Kontaktdaten des Anbieters (werden veröffentlicht)
      • Max. Dateigröße: 150 MB.
      • Deine Kontaktdaten für eventuelle Rückfragen (wird nicht veröffentlicht)
      • * Pflichtfelder

       

      Automobilclub Vergleich

      ADAC oder AVDAutomobilclub Vergleich WohnmobileAutomobilclub Vergleich FahranfängerAutomobilclub Vergleich Motorradfahrer

      Impressum und Kontakt

      Automobilclubs im Überblick

      ADAC
      AvD Automobilclub von Deutschland
      ACE Auto Club
      Mobil in Deutschland e.V.
      BAVC Brüderhilfe e.V.

      Partner

      motointegrator.de – Ersatzteile finden Sie unter anderem bei Motointegrator

      Copyright Der-Automobilclub.de© 2023