



Die Automobilclubs in Deutschland ACV, ACE und AvD plädieren für eine Datenbank in der die Kilometerstände eines Fahrzeugs zusätzlich erfasst werden. Mit durchschnittlich 3.000 Euro Schaden pro manipuliertem Fahrzeug / KM-Stand sollte es Grund genug geben hier endlich gegen etwaige Manipulation vorzugehen.
Der ADAC lehnt die Erfassung in einer Datenbank jedoch konsequent ab: „Zu unsicher sei die Erfassung in Datenbanken“. Im Gegenteil: Bei genauerem Hinsehen würden durch Datenbanken die Manipulationen sogar noch leichter.
Was denken Sie? Datenbank? Speicherchip oder eine unabhängige Institution?
Wir finden, das im Zeitalter der Fitnesstracker und Standortdienste bei Smartphones ein generelles Veto zur Erfassung der km-Stände durch dritte nicht mehr zeitgemäß ist. Wer seine zurückgelegten Schritte und Kalorien in die Hände dritter begibt, sollte zumindest über das „tracken“ des km-Stands nachdenken.